| Schulischer Werdegang | |
| 2003-09: | Studium der Humanmedizin: |
| Hauptstudium LMU / TU München, PJ Klinikum Traunstein | |
| University of North Carolina, USA: Notfallmedizin, Rettungshubschrauber | |
| Universidad San Miguel de Hernandez, Elxe, Spanien: Notfallmedizin; Assistenz med. Leitung Dr. Juán Forma Perez San Roque des Bundesliga Basketballteams C.B. Lucentum Alicante | |
| Inselspital Bern, Schweiz: Notfallmedizin, Traumatologie | |
| Pontifica Universidad de Chile, PUC, Santiago de Chile, Chile: Anästhesie | |
| 2000: | Facharbeitsthema: „A General Overview of the Emergency Medical Services System in America“ |
| 1997/98: | Schüleraustausch Boerne High School, Texas, USA |
| Beruflicher Werdegang | |
| Facharztanerkennung Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Man. Medizin/ Chirotherapie, Akupunktur, Grundversorgung Psychosomatik | |
| 2014: | Anerkennung als Arzt und Notarzt, Tiroler und Österreichische Ärztekammer |
| 2010: | Anerkennung als Arzt, Schweizerische Eidgenossenschaft |
| 2009: | Ärztliche Approbation, Regierung von Oberbayern |
| 2007: | Erster Abschnitt des amerikanischen Staatsexamens Humanmedizin: USMLE Step I |
| 2005: | Lehrrettungsassistent |
| 2001: | Staatl. gepr. Rettungsassistent |
| 1998: | Zertifizierung als Emergency Medical Technician, TX, USA |
| Haupt- / Nebentätigkeiten | |
| Seit 2014: | Notarzttätigkeit auf dem Notarzthubschrauber Kufstein / Heli 3 |
| bis dato: | Gesamtleitung Fortbildungskurse der American Heart Association |
| Seit 1.2.13: | Praxisumzug nach 85551 Kirchheim, Teilnahme am Ärztl. Bereitschaftsdienst der KVB |
| Seit 1.5.11: | Private Niederlassung, Römerstr. 44, 85586 Poing |
| 2010-12: | Assistenzarzt Innere Medizin, Kreisklinikum Ebersberg, Dr. med. H. L. Schneider |
| 2010: | Assistentarzt, Chirg. Notfallzentrum Inselspital, Bern, Schweiz, Prof. Dr. H. Zimmermann |
| bis 2011: | Gesamtleitung Ausbildung, Erstellung/ Unterricht Curriculum Berufsausbildung RettAss |
| Seit 2005: | Gründungsmitglied Berufsfachschule Medical Rescue College gGmbH; Wolfratshausen |
| Seit 2004: | Notfallmedizinischer Vorbereitungskurs der Studenten für den Benjamin-Franklin-Contest, LMU |
| 2000-10: | Haupt- und Teilzeit (Lehr-) Rettungsassistent im Rettungsdienst München, ADAC-Auslands-Rückholung |
| Auszeichnungen | |
| 2007: | 1. Preis beim Benjamin-Franklin-Contest an der Charité, FU Berlin |
| 2006: | Herausragende Leistung in der Inneren Medizin |
| 2005: | Ehrung durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber |
| 2005: | 1. Preis beim „Chirurgischen Workshop - Laparoskopie“, 122. Kongress DGCH |

Reinhard Schmehl MDO DGCO, Facharzt Allgemeinmedizin
E-Mail: rschmehl@nullpraxisschmehl.de
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Akupunktur, Manuelle Medizin / Chiropraktik
| Doktor der Osteopathie M.D.O. (DGCO) |
| Praxisdiplom Applied Kinesiology DÄGAK |
| Ozontherapie Grund-/ Aufbaukurs |
| Sonographie Abdomen/ Thorax/ Schilddrüse DEGUM |
| Arthrosonographie DEGUM |
| Gefäßultraschall DEGUM |
| Echokardiographie DEGUM |
| ATLS (Adv. Trauma Life Support) |
| ACLS Advanced Cardiac Life Support |
| PALS Pediatric Advanced Life Support |
| PHTLS (Prehospital Trauma Life Support) |
| Frühdefibrillation Programmleiter |
| KIT (Kriseninterventionsteam) |
| Kinder- und Neugeborenen-Notarztkurs |
| Intensivtransportkurs |
| FCCS Fundamental Critical Care Support |
| Stroke-Kurs-Zertifizierung TEMPIS |
| Klinische PsychoNeuroImmunologie kPNI Jahr 1 |
| MeGeMit Mikroimmuntherapie Grundkurs |
